Aktuelle Produktionen aus unseren Radio-Redaktionen.
Unser Auto Burkhard von Dörnberg sortiert vor seinem Umzug Sachen aus. Doch von welchen Dingen kann man sich trennen? Hören Sie hier, welcher Gedanke ihm dabei hilft.
Von Gott vergessen und verlassen. So fühlen sich viele Menschen, wenn ein schwerer Schicksalsschlag sie trifft. Jetzt sagt die Bibel: Dass Gott uns aus den Augen verliert, das gibt es tatsächlich. Aber nur für eine kurze Zeit. Warum wendet er sich überhaupt von uns ab, Pfarrer Ludwig?
Durch Quälerei stärker werden. Vielleicht ist das etwas, was auch hinter der alten Fastentradition 7 Wochen ohne liegt. Hören Sie dazu unseren Autor Burkhard von Dörnberg.
Unser Autor Burkhard von Dörnberg sucht nach einer guten Idee für einen Radiobeitrag. Auf welchen Gedanken bringt ihn die Freundin seines Sohnes?
In der Bibel gibt es einen richtigen Bodybuilding-Text, welcher das ist, erfahren Sie von unserem Autor Burkhard von Dörnberg.
Der Krieg in der Ukraine ist eine Tragödie. Es geht längst nicht mehr nur um dieses oder jenes Stück Land. Es geht um die Macht in Europa. Hören Sie dazu Gedanken von unserem Autor Michael Becker.
Eine spirituelle Nachtwanderung für Männer. Die gibt es von Gründonnerstag bis Karfreitag durch das Sinntal bei Schlüchtern. Volker Schneider war schon oft dabei. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Eine spirituelle Nachtwanderung für Männer. Die gibt es von Gründonnerstag bis Karfreitag durch das Sinntal bei Schlüchtern. Volker Schneider war schon oft dabei. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Unser Autor Burkhard von Dörnberg ist umgezogen, wie es ihm gelingt einen Streit mit den neuen Nachbarn zu abzuwenden, erfahren Sie im hr4 Übrigens.
Hören Sie das Wort zur Wochen jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrerin Gabriele Heppe-Knoche aus Hofgeismar.
Saisonauftakt beim Pilgern. In Frankfurt treffen sich am Samstag Pilger aus allen Himmelsrichtungen. Aus Weißkirchen, Neu-Isenburg oder Bergen-Enkheim. Hier startet die Gruppe um 10 Uhr 30 am Entrée der Hohen Straße. Pfarrerin Annet Schulte.
Diese Frau ist für mich wie ein Engel. Das sagt der 87jährige Günter Schulz aus Marburg über eine Frau, die ihn regelmäßig besucht. Weil er nicht mehr rausgehen kann. Seit September letzten Jahres kommt Esther Crispello Diaz zu ihm, und die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden.
Diese Frau ist für mich wie ein Engel. Das sagt der 87jährige Günter Schulz aus Marburg über eine Frau, die ihn regelmäßig besucht. Weil er nicht mehr rausgehen kann. Seit September letzten Jahres kommt Esther Crispello Diaz zu ihm, und die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden.
Diese Frau ist für mich wie ein Engel. Das sagt der 87jährige Günter Schulz aus Marburg über eine Frau, die ihn regelmäßig besucht. Weil er nicht mehr rausgehen kann. Seit September letzten Jahres kommt Esther Crispello Diaz zu ihm, und die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden.
Der Weltfrauentag ist ein guter Anlass, immer wieder über Gleichberechtigung nachzudenken, auch in der Kirche, meint Siegfried Krückeberg.
Zeit schenken und Einsamkeit überwinden. Das wird zurzeit immer wichtiger. Denn viele ältere Menschen leben allein und freuen sich riesig, wenn sie Besuch bekommen. So wie Günther Schulz in Marburg. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Zeit schenken und Einsamkeit überwinden. Das wird zurzeit immer wichtiger. Denn viele ältere Menschen leben allein und freuen sich riesig, wenn sie Besuch bekommen. So wie Günther Schulz in Marburg. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Klimafasten in Ihringshausen bei Kassel. Die Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde mit der Gemeinde Fuldatal läuft unter dem Motto So viel du brauchst. Da sollen alte Gewohnheiten hinterfragt und neues ausprobiert werden. Nora Günther ist Klimaschutzmanagerin der Gemeindeverwaltung.
Diese Erde gehört uns nicht, Gott hat sie uns nur anvertraut, sagt die Bibel. Aber wir Menschen schätzen das nicht. Wir machen die Erde kaputt und bekriegen uns noch gegenseitig. Wie geht Gott damit um, Pfarrer Steffen Blum aus Korbach?
Unseren Autor Dr. Willi Temme hat diesen Film im Fernsehen angeschaut und erinnert sich an eine Bibelgeschichte. In seiner hr2 Morgenfeier erzählt er über das, was für alle Menschen, ohne Ausnahme, wichtig ist. Die Kraft der Freundschaft.
Unser Autor Hermann Trusheim erinnert an die Anschläge von Hanau im Februar 2020. Er meint: Es braucht mehr als Gedenktage. Es braucht Erinnerungskultur. Nur so wird aus Gedenken mehr als Erinnerung.
Welches Lied wird der Song beim Hit-From-Heaven-Sonntag 2023. Das können Sie jetzt mitentscheiden. Zur Auswahl stehen Astronaut von Sido und Andreas Bourani und Ein Stück vom Himmel von Herbert Grönemeyer. medio-Reporter Siegfried Krückeberg erklärt worum es in diesen Liedern geht.
Was können die Religionen zum Frieden beitragen? Diese Frage stellt das Zentrum Oekumene jetzt Vertretern von Buddhismus, Judentum, Islam und Christentum. medio-Reporter Siegfried Krückeberg berichtet.
Wir sind wie Geschwister. Schön, wenn das auch Menschen sagen können, die eine andere Religion haben. Juden und Christen feiern ab heute die Woche der Brüderlichkeit. medio-Reporter Siegfried Krückeberg berichtet.
Unsere Faschingskostüme hängen ja längst wieder im Schrank. Aber bei den jüdischen Gemeinden in Hessen geht das Verkleiden jetzt erst richtig los. Ab morgen Abend wird Purim gefeiert. Wie sich die Kinder der Lichtigfeld-Schule in Frankfurt verkleiden, haben sie medio-Reporter Siegfried Krückeberg erzählt.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an unsere Benutzerhilfe. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter "Kontakt".