Aktuelle Produktionen aus unseren Radio-Redaktionen.
Wohnzimmer-Atmosphäre in der Kirche. Mit cooler Musik und Getränken. In Bergen-Enkheim bieten Pfarrerin Elisa Schneider und ihr Team ab heute besondere Gottesdienste an. Im Mittelpunkt: ein roter Sessel.
Da blühe ich auf. So nennt die evangelische Kirche ihr Programm auf der Landesgartenschau in Fulda. Jetzt suchen die Veranstalter ehrenamtliche Gästebegleiter. medio-Reporter Siegfried Krückeberg.
Eine himmlische Erzählreise können Sie heute in Hanau erleben. In der Johanneskirche gibt es drei spannende Geschichten in einer gemütlichen Atmosphäre. medio-Reporter Siegfried Krückeberg.
Nicht ganz koscher. Diesen Film zeigt der ökumenische Arbeitskreis Kino und Kirche in Marburg. medio-Reporter Siegfried Krückeberg berichtet.
Das Fuldaer Gefängnis hat ein ungewöhnliches Kunstwerk bekommen. Im Innenhof der Anstalt sehen die Häftlinge jetzt riesige blaue Buchstaben. Die bilden die beiden Wörter: Gegenwärtiger Augenblick. Die hat der Gefängnisseelsorger Andreas Leipold mit eigenen Händen auf die Betonwand gemalt. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Das Fuldaer Gefängnis hat ein ungewöhnliches Kunstwerk bekommen. Im Innenhof der Anstalt sehen die Häftlinge jetzt riesige blaue Buchstaben. Die bilden die beiden Wörter: Gegenwärtiger Augenblick. Die hat der Gefängnisseelsorger Andreas Leipold mit eigenen Händen auf die Betonwand gemalt. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Pfarrer kennen die Ansprüche von vielen Menschen an sich selbst: wir möchten unsere Kinder fördern, anderen rücksichtsvoll begegnen, die Umwelt schonen und bewahren. Für arme Menschen da sein, helfen und spenden. Eben einfach ein guter Mensch sein. Jetzt sagt die Bibel: Was du tust, ist Gott erst mal gar nicht so wichtig. Wieso, Pfarrer Holger Biehn aus Flieden?
Das Schönste, was ich gehört habe - erzählt mir Hanna, die Altenpflegerin. Welche Geschichte sie unserem Autor Michael Becker erzählt, erfahren Sie in seinem hr4 Übrigens.
Hören Sie das Wort zur Wochen jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrerin Dr. Ursel Wicke-Reuter aus Vellmar.
Die digitale Welt ein rechtsfreier Raum, wo jeder machen kann, was er will? Darum geht es im Theaterstück Die Netzwelt in Wachenbuchen bei Hanau. Im Mittelpunkt steht das rosa Zimmer von Herrn Koch. Dieser virtuelle Raum gerät ins Visier der Polizei. Eine Kommissarin ermittelt. medio-Reporter Siegfried Krückeberg war bei einer Probe dabei.
Die digitale Welt ein rechtsfreier Raum, wo jeder machen kann, was er will? Darum geht es im Theaterstück Die Netzwelt in Wachenbuchen bei Hanau. Im Mittelpunkt steht das rosa Zimmer von Herrn Koch. Dieser virtuelle Raum gerät ins Visier der Polizei. Eine Kommissarin ermittelt. medio-Reporter Siegfried Krückeberg war bei einer Probe dabei.
Eine Trennung in der Partnerschaft kann eine Chance sein, dem anderen zu zeigen, wie sehr man ihn liebt, meint Siegfried Krückeberg.
Der Protest gegen die Räumung ist ein gutes Zeichen, dass Menschen nicht aufgeben, sich für den Klimaschutz zu engagieren, meint Siegfried Krückeberg.
Sprecht mit uns - über den Kampf für die Freiheit! Das sagen Schüler der Ludwig-Geisler-Schule in Hanau. Ihre Familien kommen nämlich aus der Ukra-ine, Syrien und dem Iran. Was die Menschen dort gerade aushalten müssen, darunter auch ihre Verwandten, das zeigen sie in einer Ausstellung über diese Lander. medio-Reporter Siegfried Krückeberg war bei ihnen.
Am dritten März ist Weltgebetstag. Und in diesem Jahr haben ihn Frauen aus Taiwan vorbereitet. Die kleine Insel Taiwan behauptet sich gegen das Riesenreich China. Für die Unabhängigkeit und Demokratie in Taiwan setzen sich auch die Christen des Landes ein. Ihr Motto für den Weltgebetstag: Glaube bewegt. Und das passt, meint Pfarrerin Ute Dilger:
Es gibt diese magischen Momente, die man nie mehr vergisst. Unser Autor Michael Becker erzählt Ihnen von so einem besonderen Moment.
Es gibt viel Kampf um den richtigen Platz in der Welt, manchmal ums Berühmt sein. Ums Beliebt sein natürlich auch. Da braucht man gelegentlich einen Wink von weither. Welchen Wink unser Autor Michael Becker bekommen hat, erfahren Sie in seinem hr2 Zuspruch.
Wir suchen nach einem Begriff und Sie raten nach welchem! Heute umschreiben die Kinder aus der Kita Sternenwelt in Bergen-Enkheim unseren Begriff.
Was wollen die Drei denn da im Stall? fragte sich Bernd jedes Jahr wieder. Sie sind doch Könige, sie haben doch schon alles. Ob Bernd herausbekommt, was die heiligen drei Könige wirklich wollen, hören Sie von unserem Autor Michael Becker.
Diese Frage beschäftigt auch die drei Weisen. Deshalb machen sie sich zur Krippe auf. Unser Autor Michael Becker bietet eine Antwort an.
Steht bei Ihnen im Kalender für heute auch: Heilige Drei Könige oder Epiphanias? Welche Bedeutung dieser Tag hat, erfahren Sie von unserem Autor Jens Haupt.
Kirchen gelten als heilige, geschützte Räume. Eine alte Tradition, aber kein durchs Gesetz geschütztes Recht. Unser Autor Jens Haupt erklärt, wie Kirchengemeinden im Fall von Schutzbegehren handeln.
Ein junger Mann beobachtet eine Blumenverkäuferin. Wie es ihm gelingt, ihr einen besonderen Glücksmoment zu bescheren, erfahren Sie im hr4 Übrigens von unserem Autor Michael Becker.
Bertha ist fast sechzig Jahre alt und leidet an Multipler Sklerose. Sie hat rund um die Uhr Helfer. Aber Sie will nicht nur eine Kranke sein, sondern eine Frau, die etwas auf sich hält. Wie Bertha das schafft, erfahren Sie von unserem Autor Michael Becker.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an unsere Benutzerhilfe. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter "Kontakt".